Erfahre mehr über die Wichtigkeit der korrekten Dachhakenmontage einer Solaranlage
- Sandro Schärer
- 13. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Dez. 2024

Erkenne die Qualität oder Mängel (d)einer PV-Anlage
Wird bei dir gerade oder in naher Zukunft eine Photovoltaik-Anlage montiert? Keine Sorge! In diesem und weiteren Posts zeige ich dir, worauf du achten solltest, damit du später nicht im Regen 💧 stehst – wortwörtlich.
Tipp 1:
Bei einem Schrägdach mit Ziegeleindeckung 🏠 wird als erstes der sogenannte Dachhaken montiert. Dafür muss beim oberen und unteren Ziegel ein Stück ausgeschnitten werden (in der Bausprache „geschrotet“ – klingt schon gefährlich, oder?).
Anschliessend wird der Haken mit Schrauben in den Sparren (Holzbalken in der Dachneigung) befestigt.
Jetzt kommt's: Der Haken muss zum unteren Ziegel mindestens 5 mm Luft haben – Minimum! 🚨
Warum das Ganze? Wenn der Haken direkt auf dem Ziegel aufliegt, könnte bei Schnee- oder Windlast der Ziegel brechen. Und wenn das passiert, dringt Wasser in die Konstruktion ein – und zwar schön versteckt unter der PV-Anlage. Jahre später wundern sich dann alle, warum das Dach plötzlich wie ein Schwamm aussieht. Klingt nicht nach Spass, oder?
Kommentare